
Elektro-System BIRDOUT ® / Wie, wo, wann?
Elektro-Vogelabwehrverfahren. Empfohlen bei schwachem, mittelmäßigem und starkem Druck. Bird-Out verwendet elektrische Sequenzen und ermöglicht wirklich eine richtige Vogelschutzabwehr. Die Elemente folgen dank Ihrer Biegsamkeit die Architekturgestaltung und erhalten so die Ästhetik der zu schützenden Bereiche.
Wie, wo, wann?
An allen Bauten, Statuen, Museen, Fabriken, etc. nicht an Holzteilen. Wenn ein Ort stark von schädlichen Vögeln befallen ist z. B. Tauben, Spatzen, Stare, Möwen, etc.
In diesem Fall nur zwei Stromleiter verwenden. Die Sollbruchstelle am Kunststoffhalter ermöglicht das Abbrechen des Halters.
In diesem Fall nur zwei Stromleiter verwenden. Der 3. Träger kann man unbesetzt lassen.
In diesem Fall drei Stromleiter verwenden. Die beiden Minusleiter können am Ende der Strecke mittels Kabelschuh + Isolierhülse und Kabel miteinander verbunden werden oder auch beide an den Minuspol des Generators angeschlossen werden.
Bei stark frequentierten Nistplätzen empfiehlt sich eine entsprechende Verringerung des Abstandes (Halbierung des Abstandes).